Fritz-Bauer-Gesamtschule

Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Am Freitag, 04. September 2020, wurde die Fritz-Bauer-Gesamtschule als eine von 125 Schulen in einer Online-Veranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Initiative „MINT Zukunft schaffen“, Herrn Prof. Dr. Hannes Federrath, als „MINT-freundliche-Schule“ geehrt. Schulleiterin Stephani Overhage, die MINT-Koordinatorin Brigitte Imsiecke und Nikolas Imsiecke, Lehrer für Mathematik und Biologie, nahmen die Ehrung entgegen.

„MINT-freundliche“ Schulen zeichnen sich durch besondere Lernangebote in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik aus. Kinder und Jugendliche für diese Themen zu begeistern und für eine Ausbildung oder ein Studium in diesen Disziplinen zu motivieren, sind die wichtigsten Ziele. So können Zukunftsperspektiven geschaffen und der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen gestärkt werden.

Brigitte Imsiecke und ihr Team haben es mit viel Freude und Engagement geschafft, den anspruchsvollen Kriterienkatalog zu erfüllen. Neben der Stärkung der klassischen MINT-Fächer bietet die Fritz-Bauer-Gesamtschule den SchülerInnen vielfältige Möglichkeiten, ihren naturwissenschaftlichen Interessen nachzugehen. Ob im Wahlpflichtbereich „Naturwissenschaften“ beziehungsweise „Informatik“ ab Klasse sieben oder im Atelier „LEGO-Mindstorms“ – an unserer Schule wird viel Wert auf Praxisnähe gelegt.

Indem die SchülerInnen Experimente durchführen, eigene Roboter entwickeln oder Forschungsprojekte durchführen, erfahren sie neue Zugänge zu spannenden MINT-Themen. Besonders begabte Kinder und Jugendliche können an zahlreichen Wettbewerben oder sogar Angeboten der Universitäten teilnehmen. In der Oberstufe wird die MINT-Ausrichtung mit dem Projektschwerpunkt „Mensch und Umwelt“ sowie Kooperationen mit außerschulischen Partnern fortgeführt.

Stephani Overhage ist stolz auf die Auszeichnung: „Unsere SchülerInnen fragen die MINT-Angebote stark nach, das Interesse ist groß. Ich freue mich sehr, dass wir durch die Ehrung zukünftig noch mehr Angebote machen können.“ Frau Imsiecke und ihr Team haben schon viele tolle Ideen, die MINT-Ausrichtung zukünftig noch stärker auszubauen.

Unterstützt wurde die erfolgreiche Bewerbung als MINT-freundliche Schule durch die Stadtwerke der Stadt Sankt Augustin und durch den Förderverein der Fritz - Bauer - Gesamtschule. Die Schulleitung bedankt sich außerdem beim Förderverein für die Unterstützung bei der Anschaffung von acht LEGO Mindstorms Educations Sets.