Die Schüler*innenvertretung spielt eine zentrale Rolle in unserer Schule, da sie die aktive Mitgestaltung durch uns Schüler*innen ermöglicht. Unsere Anliegen, Verbesserungsvorschläge und wichtige Themen werden im Schüler*innenrat diskutiert, der monatlich zusammenkommt. In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung erörtern wir alles, was uns am Herzen liegt, und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze. Darüber hinaus gibt es wöchentlich eine "kleine SV-Sitzung" während der Mittagspause am Montag.
Die SV ist bestrebt, das Schulleben nicht nur auf das Lernen zu beschränken, sondern auch Freude und Gemeinschaft zu fördern.
Wir planen Aktionen rund um Karneval, Nikolaus oder den Valentinstag und setzen uns schulpolitisch ein, indem wir z.B. die Kleiderordnung und die Handy-Nutzung hinterfragt haben und uns bei der Planung eines Schulneubaus einbringen.
Einmal im Schuljahr findet unserer SV-Seminar bzw. unsere SV-Fahrt statt, auf der wir neue Schwerpunkte der SV-Arbeit diskutieren.
Als Schülerin bzw. Schüler bist du herzlich eingeladen bei uns mit zu machen!
Dafür musst du nicht als Klassensprecher*in gewählt worden sein. Wenn du Lust hast, melde dich gerne bei den Schulsprecher*innen (Felix aus der Q1, Aalijah aus der Q2 oder Parsa aus der EF) oder den SV-Verbindungslehrer*innen (Frau Knebel und Herr Ilieski).
Ihr erreicht uns unter: sv@196423.nrw.schule oder über Teams. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Eure SV der Fritz-Bauer-Gesamtschule